Am vergangenen Wochenende fand das spannende Ringerfinale der 1. Bundesliga unter zahlreichen Zuschauern in der Walserfeldhalle statt. Mit einem Ergebnis von 68:45, siegt der AC Wals gegen den KSK Klaus und holte sich damit den 53. Meistertitel. HÖS-Mitarbeiter Maximilian Ausserleitner war Teil des Gewinnerteams und beeindruckte mit einer starken Leistung.
Read more
Unser Mitarbeiter Maximilian ist seit 21 Jahren Mitglied des AC Wals und feierte bereits 10 Meistertitel gemeinsam mit der Mannschaft. Zu seinen größten Erfolgen zählen 9 österreichische Meistertitel in der Allgemeinen Klasse (Erwachsenen) und mehrmaliger österreichischer Meister in der Gruppe Kadetten und Junioren. Maximilian bewies sich ebenfalls im internationalen Vergleich und holte den 5. Platz bei der Kadetteneuropameisterschaft.
Durch seine Arbeit in der HÖS wird Maximilian die Möglichkeit geboten, seine Leidenschaft „Ringen“ mit seinem Beruf zu vereinbaren. Er arbeitet seit Jänner 2019 in der Heimat Österreich Service und ist hauptsächlich für Abwicklungen im Lager, für Bestellungen und für den administrativen Ablauf des Bereichs Liegenschaftsbetreuung zuständig. Er wurde von seinen ArbeitskollegInnen gut im Team aufgenommen und seine Tätigkeiten in der HÖS erledigt Maximilian mit Spaß und guter Laune. Der HÖS-Mitarbeiter besuchte in Wals die Volks-/und Sporthauptschule und ging dann anschließend ins Oberstufenrealgymnasium mit dem Schwerpunkt „Sport“. Nach dem Schulabschluss war er für sechs Jahre Leistungssportler beim österreichischen Bundesheer. Der 26-jährige entdeckte bereits im Alter von fünf Jahren seine Passion zum Ringen. Diese Leidenschaft entwickelte sich unter anderem durch seinen Vater, der ebenfalls früher selbst aktiver Ringer war und jetzt seit rund 30 Jahren als erfolgreicher Trainer des AC Wals tätig ist. Auf die Frage, was ihn am Ringen am meisten begeistert, hebt Maximilian den Kampf Mann gegen Mann und die Komplexität des Sportes hervor. Als erfolgreicher Ringer braucht man nicht nur Kraft, sondern auch Technik, Schnelligkeit und Ausdauer. Diese Fähigkeiten werden in den wöchentlichen Trainingseinheiten perfektioniert. Derzeit trainiert Maximilian viermal pro Woche für rund zwei Stunden.
Wir gratulieren Maximilian zu seinem Erfolg und wünschen ihm noch viele weitere erfolgreiche Jahre beim AC Wals.



